• Ibu-Lysinhexal 1/2

    10 Filmtabletten

    vom 1.3. bis 30.4.2023

    4,45 € statt 7,45 € ***

    Sie sparen 40 %

    * Zu Risiken und Nebenwirkungen der abgebildeten Arzneimittel lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    **unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
    *** üblicher Apothekenverkaufspreis, berechnet nach Arzneimittelpreisverordnung
    **** Bei Schmerzen und Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage angegeben.
  • Trinkmoor

    1.000 ml

    vom 1.3. bis 31.3.2023

    35,95 € statt 42,80 € *

    Sie sparen 16 %

    * Zu Risiken und Nebenwirkungen der abgebildeten Arzneimittel lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    **unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
    *** üblicher Apothekenverkaufspreis, berechnet nach Arzneimittelpreisverordnung
    **** Bei Schmerzen und Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage angegeben.
  • Endwarts Pen

    3 ml, 1 l = 5.650,00 €

    vom 1.3. bis 30.4.2023

    16,95 € statt 19,90 € *

    Sie sparen 15 %

    * Zu Risiken und Nebenwirkungen der abgebildeten Arzneimittel lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    **unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
    *** üblicher Apothekenverkaufspreis, berechnet nach Arzneimittelpreisverordnung
    **** Bei Schmerzen und Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage angegeben.
  • Allergodil akut Duo 1

    Kombipackung:
    Nasenspray 10 ml
    + Augentropfen 4 ml

    vom 1.3. bis 31.3.2023

    14,95 € statt 19,95 € ***

    Sie sparen 25 %

    * Zu Risiken und Nebenwirkungen der abgebildeten Arzneimittel lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    **unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
    *** üblicher Apothekenverkaufspreis, berechnet nach Arzneimittelpreisverordnung
    **** Bei Schmerzen und Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage angegeben.
  • OmniBiotic 10

    20 Beutel

    vom 1.3. bis 31.3.2023

    27,95 € statt 32,95 € ***

    Sie sparen 15 %

    * Zu Risiken und Nebenwirkungen der abgebildeten Arzneimittel lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    **unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
    *** üblicher Apothekenverkaufspreis, berechnet nach Arzneimittelpreisverordnung
    **** Bei Schmerzen und Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage angegeben.
  • 5-Euro-Coupon-Aktion

    Sofortrabatt beim Kauf von Avene-, Aderma- oder Ducray-Produkten ab 20 € Einkaufswert.

    vom 1.3. bis 30.4.2023

    Coupon über 5 €

    * Zu Risiken und Nebenwirkungen der abgebildeten Arzneimittel lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
    **unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
    *** üblicher Apothekenverkaufspreis, berechnet nach Arzneimittelpreisverordnung
    **** Bei Schmerzen und Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage angegeben.

Geschichte der Alten Apotheke Weinböhla

Die Alte Apotheke ist die älteste Apotheke in Weinböhla. Ihre Gründung geht auf ein Gesuch der Gemeinde Weinböhla an das königliche Ministerium des Innern in Dresden im Mai 1898 zurück. Darin wird die Bitte um Genehmigung zur Errichtung einer Apotheke geäußert. Dieser wurde im August des gleichen Jahres stattgegeben.

Auf die daraufhin erfolgte öffentliche Ausschreibung der Concession bewarben sich mehr als 20 Apotheker. Die Wahl des Ministeriums fiel auf den Dresdner Apotheker Bruno Ruderisch. Der Weinböhlaer Gemeinderat erteilte ihm die Genehmigung, auf seinem an der Ecke Haupt-/Bahnhofstraße erworbenen Grundstück eine Apotheke zu errichten. Nach einer Bauzeit von nur sechs Monaten konnte die Apotheke am 12. September 1899 eingeweiht werden. Die neu eröffnete Apotheke wurde als eine »… der Neuzeit entsprechende und allen städtischen Anforderungen gerecht werdende Einrichtung« beschrieben. In Ruderichs Apotheke kamen neben Arzneimitteln auch Mineralwässer, Badesalze, Toilettenseifen, medizinische und Genussweine, chinesische Tees, homöopathische Medikamente und Tierarzneimittel zum Verkauf.

Als Ruderisch im Jahre 1923 verstarb, wurde dem Apotheker Eberhard Fischer die Erlaubnis erteilt, die Apotheke weiterzubetreiben. Im Januar 1941 schloss Fischer einen Pachtvertrag mit seinem langjährigen Mitarbeiter, Apotheker Walter Lange, ab. Letzterer betrieb die Apotheke bis zu seinem Tod im Jahr 1955. Die Apotheke wurde im gleichen Jahr verstaatlicht und die Leitung übernahm Apotheker Johannes Scholz. In den Jahren 1960/61 wurde die gesamte Einrichtung umgestaltet. Das Mobiliar aus der Gründungszeit der Apotheke sowie die alten Apparaturen und Instrumente wurden durch zeitgemäße Einbauten und Geräte ersetzt. »… damit hat Weinböhla eine Einrichtung erhalten, um die sie manche düstere Großstadtapotheke beneiden kann«, berichtete der damalige Ortschronist. Im Oktober 1975 ging Scholz in den Ruhestand und Apothekerin Regina Hellmann wurde Apothekenleiterin.

Durch die politische Wende 1989/90 änderten sich erneut die Besitzverhältnisse. Die  staatliche Apotheke Weinböhla wurde am 1. Oktober 1990 privatisiert. Regina Hellmann
erwarb sowohl Haus als auch Apotheke und führte umfangreiche Sanierungen und  Rekonstruktionen durch. 1997 erhielt die Apotheke den neuen, amtlich registrierten Namen »Alte Apotheke«. Nach über 36-jähriger Apothekenleitung übergibt Regina
Hellmann das Geschäft an die Radebeuler Apothekerin Bettina Lange.

Durch die politische Wende 1989/90 änderten sich erneut die Besitzverhältnisse. Die  staatliche Apotheke Weinböhla wurde am 1. Oktober 1990 privatisiert. Regina Hellmann erwarb sowohl Haus als auch Apotheke und führte umfangreiche  Sanierungen und  Rekonstruktionen durch. 1997 erhielt die Apotheke den neuen, amtlich registrierten Namen »Alte Apotheke«. Nach über 36-jähriger  Apothekenleitung übergibt Regina Hellmann das Geschäft an die Radebeuler Apothekerin Bettina Lange.

Termine

22. März bis 22. April

Keine Termine gefunden